Unglaublich, aber wahr!
Das Monocle Magazine kürte in seiner Quality of Life Survery 2015 Tokyo zur lebenswertesten Stadt der Welt!
Klingt ziemlich verrückt, wenn man an den Moloch Tokyo denkt, aber diese gigantische Stadt hat alle anderen ausgestochen, Wien wurde auf Platz 2 verdrängt.
Warum? Tokyo bietet seinen Bewohnern und auch Besuchern eine gute Lebensqualität, vor allem in Bezug auf Kultur, Sicherheit, Speisen und Höflichkeit, heißt es im Video.
Natürlich muss man die Stadt loben, denn für ihre Größe ist sie unglaublich sauber, sicher und schön. Und tatsächlich ist auch für jeden Geschmack etwas zu haben, egal ob Kultur, Parks, Shopping, Kulinarik oder sonst was - es gibt fast nichts, was es in Tokyo nicht gibt. Nun ja, günstigen Wohnraum vielleicht...
Hier die Top 5
1. Tokyo
2. Wien
3. Berlin
4. Melbourne
5. Sydney
Weiters finden sich in den Top 20 noch die japanischen Städte Fukuoka (12) und Kyoto (14).
Posts mit dem Label fukuoka werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fukuoka werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
2015/06/12
2012/05/13
Kyûshû Special: 2. Tag Fukuoka - Dazaifu Tenmangû
Am zweiten Tag unserer Kyûshû Reise waren wir zwar noch immer in Fukuoka, aber am Plan stand der Dazaifu Tenmangu, ein Tenmangu Schrein, der etwas südlich von Fukuoka in der Stadt Dazaifu liegt.
![]() |
Das Fabelwesen Kirin (Qilin) im Dazaifu Tenmangû |
Vormittags konnten wir aber bereits durch Fukuoka selbst, bzw. im Umkreis des Bahnhofes Hakata, einige Menge Leute sehen, die sich in japanische Matsuri Kleidung geschmissen hatten - denn jedes Jahr am 3. und 4. Mai findet in Fukuoka das Hakata Dontaku genannte Festival (matsuri) statt! Wir wussten das zunächst nicht und hatten uns schon gewundert, warum unser Hotel ausgerechnet am 3. so teuer war, jetzt haben wir die Erklärung dafür gefunden.
![]() |
Musiker bringen ein Ständchen für einen Ladenbesitzer |
2012/05/10
Kyûshû Special: 1. Tag Fukuoka
Das erste Ziel unserer Kyûshû-Reise war die Hauptstadt Fukuoka. Am Abend zuvor sind wir in den Nachtbus in Shinjuku eingestiegen und vormittags um 11 Uhr in Fukuoka, am Bahnhof Hakata, angekommen. (Der Nachtbus war eigentlich nicht als Nachtbus ausgerichtet, sprich es war ein normaler Reisebus - weswegen das Ticket extrem billig war! Aber die Fahrt war nicht so anstrengend.)
![]() |
Süßer Streuner im Shôfuku-ji, Fukuoka |
Unser Hotel lag gleich 2 Gehminuten vom Hakata Bahnhof entfernt, also haben wir schnell unsere Sachen abgelegt und in einem unterirdischen Ramen-Restaurant (eher Schnellrestaurant) Tonkotsu Ramen, eine Spezialität aus Kyûshû, gegessen. Es war jetzt kein so besonderes Restaurant, aber trotzdem gut. :)
![]() |
Hakata Bahnhof |
2012/05/09
Kyûshû Special: Fukuoka & Nagasaki
In der Golden Week, einer praktischen Ansammlung von Feiertagen, ging's ab nach Kyûshû, in die südlichste der vier Hauptinseln Japans!
Die Reise begann am 1. Mai, wo wir Abends in einen Nachtbus stiegen, der uns 12 Stunden später in Fukuoka, der Hauptstadt Kyûshûs und unserem ersten Reiseziel, ablud. Wir verbrachten zwei Tage in Fukuoka und drei in Nagasaki.
Abonnieren
Posts (Atom)