Posts mit dem Label kyushu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kyushu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

2016/04/17

Kumamoto Erdbeben: Hauptbeben am 16. April 2016 um 1:25 mit der Magnitude 7,3

In den frühen Morgenstunden des 16. Aprils 2016 bebte die Erde in Kumamoto erneut. Diesmal erreichte das Erdbeben  in einer Tiefe von 10 km eine Magnitude von 7,3 (JMA-Skala 6+) und war vielfach stärker als das Erdbeben vom 14. April mit einer Magnitude von 6,4. 

Intensität des eigentlichen Hauptbebens vom 16.4. auf der JMA-Skala

Wie sich herausstelle, war das M6,4 Erdbeben vom 14. ein Vorbeben, und das eigentliche Hauptbeben war das M7,3 Beben vom 16. April!

2016/04/15

Kumamoto Erdbeben vom 14. April erreicht die max. Intensität von 7

Am 14. April 2016 um 21:26 Uhr abends wurde Kumamoto auf der Insel Kyushu im Südwesten Japans von einem starken Erdbeben erschüttert. Das Beben hatte eine Magnitude von 6,4 und lag in 10 km Tiefe, was nicht sehr tief ist. Daraus resultierte eine seismische Intensität (shindo) von 7 auf der JMA-Skala. Das Epizentrum befand sich in der Stadt Mashiki, die direkt neben der Präfekturhauptstadt Kumamoto liegt und den Flughafen Kumamoto beherbergt.
 
Weiß Erdbeben ist kaum spürbar, Lila aufrechtes Stehen ist unmöglich
Die bisherige Bilanz des Bebens: 9 Tote, über 1.100 Verletzte, teilweise stark oder komplett beschädigte Häuser sowie Ausfall des Strom-, Gas- und Wassernetzes in der am stärksten betroffenen Gegend. Eine gute Nachricht gab es jedoch. Aus den Trümmern eines komplett zerstörten Hauses konnte in der Nacht ein 8 Monate altes Baby unverletzt geborgen werden. Die Rettungsarbeiten dauern noch an und das Rote Kreuz Krankenhaus in Kumamoto nimmt keine regulären Patienten auf, sondern ist nur für die Verletzten durch das Erdbeben geöffnet. 


2012/06/01

Kyûshû Special: 3. Tag Nagasaki & China Town

Der Hafen in Nagasaki
Es geht weiter mit dem Kyûshû Special! :)

Am dritten Tag sind wir mit dem Bus von Fukuoka nach Nagasaki gefahren, was unter normalen Umständen schneller wäre als der Zug - allerdings war die Golden Week, deswegen hat es aufgrund des Staus aus Fukuoka raus länger gedauert.

Gegen Mittag sind wir dann endlich in Nagasaki angekommen! Zunächst haben wir unser Gepäck im Hotel abgegeben, welches sich direkt neben dem Hafen befand, und sind dann zum Hafen spaziert. Was mir besonders gut gefallen hat und sehr selten in Japan zu sehen ist: Es gibt eine Hafenpromenade mit Cafes und Restaurants, wo man im Freien (!!!) sitzen kann - mit Blick aufs Meer und viele kleine Schiffchen! Die Palmen, die man überall in Nagasaki finden kann, und das herrliche Wetter (im Vergleich zu Fukuoka) haben ihr übriges getan, um mich in eine richtige Urlaubsstimmung zu bringen! ^_^

2012/05/13

Kyûshû Special: 2. Tag Fukuoka - Dazaifu Tenmangû

Am zweiten Tag unserer Kyûshû Reise waren wir zwar noch immer in Fukuoka, aber am Plan stand der Dazaifu Tenmangu, ein Tenmangu Schrein, der etwas südlich von Fukuoka in der Stadt Dazaifu liegt. 

Das Fabelwesen Kirin (Qilin) im Dazaifu Tenmangû

Vormittags konnten wir aber bereits durch Fukuoka selbst, bzw. im Umkreis des Bahnhofes Hakata, einige Menge Leute sehen, die sich in japanische Matsuri Kleidung geschmissen hatten - denn jedes Jahr am 3. und 4. Mai findet in Fukuoka das Hakata Dontaku genannte Festival (matsuri) statt! Wir wussten das zunächst nicht und hatten uns schon gewundert, warum unser Hotel ausgerechnet am 3. so teuer war, jetzt haben wir die Erklärung dafür gefunden.

Musiker bringen ein Ständchen für einen Ladenbesitzer

2012/05/10

Kyûshû Special: 1. Tag Fukuoka

Das erste Ziel unserer Kyûshû-Reise war die Hauptstadt Fukuoka. Am Abend zuvor sind wir in den Nachtbus in Shinjuku eingestiegen und vormittags um 11 Uhr in Fukuoka, am Bahnhof Hakata, angekommen. (Der Nachtbus war eigentlich nicht als Nachtbus ausgerichtet, sprich es war ein normaler Reisebus - weswegen das Ticket extrem billig war! Aber die Fahrt war nicht so anstrengend.)

Süßer Streuner im Shôfuku-ji, Fukuoka
Unser Hotel lag gleich 2 Gehminuten vom Hakata Bahnhof entfernt, also haben wir schnell unsere Sachen abgelegt und in einem unterirdischen Ramen-Restaurant (eher Schnellrestaurant) Tonkotsu Ramen, eine Spezialität aus Kyûshû, gegessen. Es war jetzt kein so besonderes Restaurant, aber trotzdem gut. :)

Hakata Bahnhof

2012/05/09

Kyûshû Special: Fukuoka & Nagasaki

In der Golden Week, einer praktischen Ansammlung von Feiertagen, ging's ab nach Kyûshû, in die südlichste der vier Hauptinseln Japans!

Blick auf die Stadt Nagasaki bei Nacht
Die Reise begann am 1. Mai, wo wir Abends in einen Nachtbus stiegen, der uns 12 Stunden später in Fukuoka, der Hauptstadt Kyûshûs und unserem ersten Reiseziel, ablud. Wir verbrachten zwei Tage in Fukuoka und drei in Nagasaki.