2011/11/18

Chibi is back!

Eine äußerst gute - aber ebenso unvermutete - Nachricht: Chibi ist wieder da!
Chibi is back!

Im Eintrag Katzenjammer habe ich ja davon berichtet, dass eine unserer Katzen, Chibi, weggelaufen ist und wir ein paar Tage später ein kleines ausgesetztes Katzenbaby, Loki, gefunden haben.
Chibi kam und kam nicht zurück. Es vergingen zunächst Tage. Da Chibi die Katzenmama von dem fetten Noppe und der depressiven Moshe ist, dachten wir, sie könnte uns beim großziehen von Loki helfen, jedoch tauchte sie nicht auf. Aus Tagen wurden Wochen... Wir haben Arbeiter gefragt, ob sie denn Chibi gesehen hätten, aber sie haben keine Katze in der Nähe gesehen.

Einige Wochen nach Chibis verschwinden hatte ich zwar eine Katze gesehen, die bei uns blitzschnell ums Haus gewetzt ist - mit dem verdächtigen Hakenschwanz, der charakteristisch für Chibi ist. Mein Freund hat diese Katze auch kurz gesehen, aber sie war so schnell weg und es war dunkel! Zu schnell für Chibi, meinte er, da sie so kurze Beinchen hat. 

2011/11/13

Diamond Fuji

Heute ging gegen 16:20 Uhr die Sonne in der Stadt Fuchû über den Berg Fuji unter.
Beim Rückweg eines sonnigen Sonntagnachmittages ist mir bereits aufgefallen, dass sich gegen Sonnenuntergang an einer bestimmten Stelle des Flusses Tama viele Japaner mit professionellen Spiegelreflexkameras, Stativen und ähnlichem Zubehör ausgerüstet in Position gestellt haben.

Zunächst wusste ich nicht, worum es geht, aber wenn wo viele Japaner sich in Startposition fürs Fotografieren machen, kann es nie schlecht sein, sich an die Gebräuche des Landes anzupassen und mit drauf los zu fotografieren.

Was ist das, das sich da hinter Sonnenstrahlen versteckt? :D

2011/11/11

Kabocha Muffins

Muffins aus japanischem Hokkaidô Kürbis! 
焼き立てかぼちゃマフィン☆ ♪

Es ist Herbstzeit. Ok, in Österreich schon mehr Winter und in Japan eher Vorfrühling, aber Halloween ist schon vorbei und ab nächster Woche sollte mal langsam auch in der Kantô Region die Herbstlaubfärbung einsetzen.

Aus Hokkaidô Küribs! Süß! ^^

2011/11/07

Nihon Minkaen in Kawasaki

Ein Besuch im Nihon Minkaen (日本民家園) in Kawasaki lohnt sich besonders an einem sonnigen Herbsttag Ende Oktober, wenn die Landschaft noch in ein saftiges Grün getaucht ist, aber zugleich ein kühler Herbstwind weht und die Luftfeuchtigkeit sich deutlich gesenkt hat.
Das Hara Haus stammt aus der Meiji Zeit (1868-1912) und lag ursprünglich in Musashi-Kosugi, Kawasaki.
Das Nihon Minkaen ist ein Freiluftmuseum, in dem traditionelle japanische Häuser besichtigt werden können.
Da der Eintritt nur bei 500 Yen liegt, hab ich  mir zuerst am Anfang gedacht, dass nicht so viele Häuser zu sehen sind. Drei oder vier, dachte ich zunächst.
Tatsächlich sind es jedoch über 25, man sollte sich also Zeit nehmen.

2011/11/06

Edo-Tokyo Museum

Edo-Tokyo Museum
Nach dem Kanto Erdbeben von 1923 und den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg ist von dem alten Edo nicht mehr viel übrig geblieben. Wiederaufbau und aufkommender Autoverkehr, für den neue Stadtautobahnen gebaut werden mussten, haben ihr übriges dazu getan. 
Die berühmte Brücke Nihonbashi ist nun gänzlich aus Beton und darüber rasen PKW, LKW und sonstiges motorisiertes Zeug auf Hochstraßen hinweg, was bedauerlich ist.



Einen kleinen Einblick bzw. Rückblick in das alte Edo bietet das Edo-Tokyo Museum in Ryôgoku, direkt neben der Sumo Halle. Das Museum selbst ist auch ein riesiger moderner Neubau, in dessen Inneren sich jedoch viel Altes versteckt. 

2011/11/03

Exquisite Korean Dining

Japan und Korea sind ja nicht besonders weit voneinander entfernt. An manchen Stellen liegen nur 60 km und ein Ozean (mit Haien) dazwischen.
Von Tokyo aus ist's schon ein bißchen weiter, aber die Sehnsucht nach Korea und vor allem der leckeren koreanischen Küche kann wohl - außer in Korea selbst - in Japan recht gut gestillt werden.
1. Gang: Ke Chutsu*

So wollte ich schon seit längerem richtig gut koreanisch Essen gehen. Shinokubo würde sich anbieten, sowas wie die Korean Town von Tokyo, oder einige koreanische Straßenzüge in Kawasaki.
Doch es wurde weder Shinokubo noch Kawasaki, sondern ein Restaurant in Kagurazaka, einem Straßenzug mit vielen Restaurants, Lokalen und Bars zwischen der Waseda-Dori und Okubo. Mit der JR über den Bahnhof Iidabashi zu erreichen.

Instant Matcha Cheese Cake

Geht ganz schnell!

Matcha Cheese Cake <3

Zutaten:
200g Philadelphia Creamcheese
200ml Milch
80g Marshmallows (plain)
Butterkekse
Butter (zum Backen)
Matcha Latte Sticks x4 oder Matcha Pulver (ca. 30g) mit Zucker