2011/03/20

Erdbeben und AKW-Unfall Fukushima I - So kann man helfen!

Als wären Erdbeben und Tsunami nicht schon genug gewesen, sind im AKW Fukushima I, ca. 250 km nördlich Tokyos, wesentliche Probleme aufgetreten, die letztendlich zur Explosionen und dem Austritt radioaktiver Gase geführt haben.
Die japanischen Medien, allen voran der Fernsehsender NHK, haben diese Katastrophe so ziemlich heruntergespielt. Erst als auch Reaktor Nr. 3 in die Luft ging,  nahmen sie sich ein wenig des Themas an. Noch dazu drehte am Tag darauf, dem 15. März, der Wind nach Tokyo, wobei erhöhte - aber laut Regierungssprecher Edano für die Gesundheit nicht bedenkliche - Werte radioaktiver Strahlung auch in Tokyo gemessen wurden. Ob diese erhöhten Werte tatsächlich schädlich sind oder so harmlos, wie die japanische Regierung es darstellt, oder nicht, darüber streiten sich Experten innerhalb sowie außerhalb Japans.

2011/03/13

Einzug in die neue Wohnung + schlimmstes Erdbeben in Japan seit 1200 Jahren...!

Am 11. März 2011 sind wir in unsere neue Wohnung eingezogen! Beim Check out aus dem Hotel und Übersiedeln in die neue Wohnung in Inadadsutsumi (gerade nicht mehr Tokyo, sondern Kawasaki-Stadt) lief alles gut, außer dass mein Freund seinen Laptop im Hotel vergessen hat. Beim Rückweg von den Katzen wollte er ihn abholen.

Ich war inzwischen alleine in der Wohnung und hab im leeren Tatami-Zimmer am Boden geschlafen, als plötzlich alles zu wackeln begonnen hat. Die Schiebetüren haben geklappert wie verrückt und in meiner Verwirrung wusste ich zuerst nicht, wo ich hinaus sollte, bin also zuerst mal in den Garten gesprungen. (Wohnung ist im Erdgeschoss und hat einen kleinen - aber für japanische Verhältnisse großen - Garten) Der Garten kam mir dann doch zu gefährlich vor und ich bin wieder rein, hab meine Tasche und meinen Mantel gepackt und bin zur Tür raus auf den großen Parkplatz direkt vorm Haus.

2011/03/06

Tokyo Rundblick

Die letzten Tage wurden hauptsächlich mit Wohnungssuche verbracht. Es war irrsinnig anstrengend, aber letztendlich leichter als erwartet. Wir haben was nettes und nicht so teures (sprich teuer, aber noch leistbar) gefunden. Jetzt muss noch alles unterschrieben und bezahlt werden, dann könnten wir nächste Woche schon einziehen.

Inzwischen hab ich mich mal seit langem wieder mit einer Freundin getroffen und wir sind dann zur Aussichtsplattform am  Tokyo Metropolitan Government Building hoch gefahren, aber leider konnte man den Fuji nicht mehr so schön sehen, es war wieder bewölkt. (In der Früh konnte man ihn angeblich vom Zug aus sehr gut sehen... naja)

Hier die Fotos:

 Rundblick über Tokyo

2011/02/25

Tamagawa & Pflaumenblüten

Die letzten Tage ist nicht so viel vorangegangen, wie ich gerne hätte, aber es geht immerhin voran!
Wir waren in Tamagawa und haben uns dort die Gegend angeschaut, eine Wohnung dort klingt verlockend. Keio-Tamagawa (noch Tokyo) oder jenseits des Tamagawa (Tama-Fluss) in Keio-Inadatsumi (bereits Kanagawa). Hier ein paar Bilder vom Tamagawa! Es war bereits gegen Abend und ein wenig bewölkt, bei schönem Wetter ist's dort noch viel schöner!


2011/02/21

Welcome to Tokyo!

Endlich bin ich wieder in Tokyo angekommen!
Der Flug - zwar direkt von Wien nach Tokyo - war für mich wie jedes Mal ziemlich anstrengend, aber da kann man eben nix machen. Ich bin kein Fan von der AUA, aber mit Umsteigen müsste ich es noch länger in so einem Flugzeug aushalten und dem war ich eher abgeneigt.

Erstaunlicherweise war Montag Morgen am Flughafen in Narita so gut wie nichts los! Sprich, keine elendslange Schlange in der man 45 Minuten auf die Passkontrolle warten muss. Meine Einreise nach Tokyo wurde von einem Mann überprüft, der sichtliche Freude daran hatte, Deutsch zu sprechen und das konnte er erstaunlicherweise auch ganz gut!  Aber dazu noch eine kleine Vorgeschichte!

2011/02/12

International driver's licence for Japan

One week left...! I'm a little bit nervous, because there still are a lot of things to do in Austria before I can go to Japan.

Yesterday, I got my international driver's licence!
In Austria, there is no problem to get the IDL for Japan. It doesn't really need time either! My boyfriend made an IDL for Austria in Japan and it took him a week or so to get it and costed about 5,000 Yen, as far as I remember.
On the other side, in Austria it costs about 14,10 € (if you're member at ÖAMTC, Austrian automobile club; if not, it's about 24 €) and takes a few minutes. You can use the IDL one year minus one day and the woman at the counter was really friendly (as she is not Viennese but from Graz, I suppose >:D) and said, that Japan is a very interesting country and wished me good luck for my journey.

2011/01/21

明けましておめでとう ミ☆ Happy New Year!

明けましておめでとう♪  今年もよろしくお願いしま~す!

I hope you all had a happy new year and 2011 will be a lucky year for you all! 

In Japanese there's the saying 明けましておめでとう (akemashite omedetô - "[a new year] has opened"),  今年もよろしく (kotoshi mo yoroshiku - "best regards for this year) and Japanese like to shorten the words so you can also say あけおめ ことよろ - ake ome koto yoro - to your close friends. :D

There are some news about this blog. In the end of February 2011, I move back to Tôkyô for job hunting and start a "new life" there. So maybe I will switch the language to German (so my family can understand) and Japanese and write a lot about job hunting in Japan and the life as a foreigner in Japan.

I hope you're going to like the new stuff. :D